Die Rolle der Suchmaschinen
SEO-optimierte Kategoriebeschreibungen führen idealerweise zu exakt den Ergebnissen, nach denen der Nutzer gesucht hat. Und sie beantworten die Frage, warum er seine adidas-Sneaker auf Ihrer Seite kauft und nicht auf einer anderen. Dahinter steckt eine clevere Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Eine Kategorieseite, die auf die Anforderungen der Suchmaschine optimiert wurde, schlägt andere im SERP-Ranking um Längen – das heißt, sie landet bei Google unter den ersten Ergebnissen. Dafür wurde sie auf SEO-freundliche Keywords optimiert, die dafür sorgen, dass die Nutzer finden, wonach sie gesucht haben.